Regeln wofür?
Es kommt doch immer drauf an, was beide jeweils wollen. Das einfachste zur Klärung dessen wäre wohl eine Erwachsenenvariante von „Papier Schere Stein“. Beide formen mit Zeige- und Mittelfinger der Rechten einen Kreis, zählen „Eins, zwei, drei!“, und führen dann entweder den Zeigefinger der Linken in den Kreis ein, halten mit der waagrechten Linken eine symbolisierte Untertasse oder erganzen die Figur zu zwei symmetrischen Kreisen. „Ficki, erquicki, verstricki“, oder so ähnlich.
Dabei gilt: „Ficki“ gewinnt immer, „Verstricki“ verliert immer.
Ansonsten gewinnt der Stärkere.