REPLY:
Ach Modeste

Als Mann mag man gelernt haben, dass nicht jede Zurückweisung gleich die komplette Wertlosigkeit der eigenen Person bedeutet???? Das ist eine Frage des Selbstbewusstseins, nicht des Geschlechts. Gut, und ich finde die Frauen, die sich so verhalten, wie das oben genannte Beispiel aus meiner frühesten Studentenzeit, oder jene alte Freundin, die einem auf einer Party ins Gesicht sagte „Ich will Dich ficken!“ vielleicht sehr krass (die meisten Männer haben Angst vor solchen Frauen), aber ich komme damit besser zurecht als mit dem Passiv-Verhalten der, ich sag mal, Durchschnittsfrauen.
Weil ich nämlich auch kein „normalgesellschaftliches“ Flirtverhalten außerhalb der Szene-Lebensgewohnheiten gelernt habe. Und da war der Umgang miteinander ziemlich direkt und egalitär.
Da hat seit den Siebziger Jahren ja auch eine gewaltige gesellschaftliche Regression stattgefunden. Das Milieu, in das ich eigentlich gehöre und das es so nicht mehr gibt, d.h. die norddeutsche linkrsradikal-intellektuelle Szene der Achtziger Jahre, war jedenfalls viel weniger von den klassischen Rollenklischees geprägt, als das heute gesellschaftliche Norm ist (was nicht heißen soll, dass die fehlten und auch nicht, dass man nicht teilweise ziemlich grausam miteinander umging).