Frau Modeste,…
…Sie bieten doch wenigstens einen Anblick, der sich lohnt. Auch aus Männersicht. Denn welcher Mann auch schon immer mal mit einer Hungerziege verbandelt war, weiß, wie unangenehm Einladungen zum geschätzten Italiener (Türken, Chinesen etc.) ausfallen. Da wird hier ein kleiner Salat geordert, nackt und unangemacht, da vielleicht noch ein Stückchen trocken Brot, aber ohne Butter, der Kalorien wegen. Dann wird lustlos im Essen gestochert, der nervöse Blick zuckt zur Packung mit den nikotingefüllten Beruhigungsstangen, die Erwartung, dass der einladende Gefährte doch endlich, bitte, endlich mit der Nahrungsaufnahme fertig sei, man möge eine rauchen, zerstört auch noch den letzten Hauch einer guten Stimmung. Finden Sie diesen Zustand anstrebenswert? Ja? Und wundern sich über die Männlichkeit, die sich enttäuscht und frustriert abwendet?
Nein, Frau Modeste, das sollte nicht Ihr Ziel sein. Der Mann als solcher schaut zwar gerne die Modelartigen an, aber er genießt danach das Erreichbare. Dieses Verhalten ist übrigens bei Kraftfahrzeugen ähnlich. Geschwärmt wird zwar für Porsche und Ferrari, aufgrund der unerreichbarkeit dieses Traums wird allerdings auf Bewährtes zurückgegriffen.
Ich, Frau Modeste, würde Sie in dieser Situation fragen, ob Sie noch eine heiße Schokolade, wahlweise auch mit Süßstoff (BÄH!), wollten.