REPLY:
Wie gesagt, tut mir Leid wegen der indiskreten Frage, aber die „Mann-verfällt-Frau-und-verliert-darüber-den-Verstand“-Thematik ist einfach zu faszinierend, und seit der Schmerznovelle – danke für die wertvolle Krausser-Anregung übrigens! – erlebt dieses Thema, mit dem ich mich zuletzt um 1990 mit der Lektüre von u.a. Ronald D. Laing und Harold F. Searles aus der Warte der Psychatrie/Psychoanalyse beschäftigt habe, bei mir wieder eine kleine Renaissance…
(Dem Schachgenie Bobby Fischer sagt man die exzentrische Eigenheit nach, beim Nachspielen von Partien immer gern lustige Comiclaute wie „BOING!“ von sich zu geben, wenn Figuren geschlagen werden, und so erging es mir beim Lesen mit einigen Deiner abgehandelten Herren.
Nett ist das nicht, das gebe ich gerne zu. :-/ )
(Searles ist übrigens nicht zuletzt wegen des Real-World-Faktors spannender als jede Fiktion, wenn er das Ringen mit Patientinnen beschreibt, die ihn, den Psychoanalytiker, an die Grenzen seiner eigenen mentalen Gesundheit treiben, und mehr als einmal fast darüber hinaus.)