hm, da könne man ja mal eine datensammlung veranstalten: läden, die die welt nicht braucht. ich stand immer vor einem inneneinrichtungsladen in der kollwitzstrasse, der wenige, entsetzlich exklusive, häßliche vasen und lederhandtaschen zu astronomischen preisen feilbot. den gibt es scheinbar immer noch. vielleicht verdient der ehemann zuviel.
oder der camper-reiskugel-shop in der neuen schönhauser. ich bin ja immer für glutenfreies, innovatives essen zu haben. aber da war ich nur einmal. die reiskugel brauchte stunden, um sich die speiseröhre hinunter zu arbeiten und hat geschmeckt wie zusammengefegtes. und nach anfänglichem neugierpublikum ist der laden leer, auch am mittag und nicht mal die rheinischen touris gehen rein.